Bis zum Ende des Jahres werden über 80 Kochschulen in Deutschland als Partner von Kenwood die Cooking Chef in ihre Kochkurse aktiv integrieren. Aufbau und Pflege dieses Kochschul-Netzes hat die crossrelations brandworks in Frankfurt übernommen.
Kenwoods Küchenmaschinen stehen für Spaß am Kochen mit einem perfekten Ergebnis. Das Flaggschiff ist die Cooking Chef. Als einzige Küchenmaschine rührt und kocht sie gleichzeitig. Das gilt für Risotto und Zabaione genauso, wie für die Sauce Hollandaise oder den Hefeteig, der bei exakt 40 Grad in der Maschine aufgeht. Bei über 60 Funktionen öffnet sich eine nahezu grenzenlose Kochwelt, die es zu entdecken gilt. Kurz gesagt: die Cooking Chef ist erklärungsbedürftig.
Die innovative Maschine überzeugt, wenn man ihr eine Bühne gibt. So findet sie Ihren Weg erst in die Herzen der Kunden und dann in deren Küchen. Am Anfang jeder einzelnen Kochschul-Kooperation steht ein Workshop in dem Kochlehrer und Kenwoods Kochteam gemeinsam mit der Maschine Rezepte ausprobieren, um sie vorführen und empfehlen zu können. Zum einen nutzen die Kochschulen die Küchenmaschine als praktischen Helfer, der ihnen während des Unterrichts Routinearbeiten schnell und präzise abnimmt. Das gestattet ihnen, ihren Kunden die volle Aufmerksamkeit zu schenken. Zum anderen ist sie ihnen ein kreatives Werkzeug, das Mut macht, ohne großen Aufwand neue Dinge zu probieren.
Das Engagement der Kochschulen wird fortan in Marketing und Kommunikation eingebaut. Eine eigene Website stellt die Kochschulen vor. Das Magazin „Kochkunst“ versorgt Kochschulen und Handel mit Tipps und Rezepten. Dadurch wird die Zahl der Cooking-Chef-Freunde, -Besitzer und -Empfehler wachsen: Als Interessenten, Einsteiger oder Fortgeschrittene. Das eröffnet die Win-Win Situation für gemeinsame Einsteiger- oder Fortgeschrittenen-Kurse, wie sie heute schon regelmäßig stattfinden. Die Aufgabe der Agentur wird zukünftig die Pflege des Netzes, die kontinuierliche Information nach innen und außen sein. Am wichtigsten ist es aber, Impulse aus den Reihen der Kochschulen zu bekommen: Für neue Rezepte, gemeinsame Auftritte und Events.