Google hat in den letzten Monaten einige Veränderungen im Suchalgorithmus vorgenommen, die auf SEO-Maßnahmen tiefgreifende Auswirkungen hatten. Ein Überblick in absteigender Reihenfolge.
- Venice (Juni 2012): Der Standort des Suchenden wirkt sich nun stärker auf die Suche aus. Je nach Aufenthaltsort erhält man nun also andere Ergebnisse.
- Pinguin (April 2012): Seiten mit überproportional vielen (gekauften) Links verlieren an Boden. Gleiches gilt für Seiten, die massiv Keywords einsetzen, Spam-Verlinkungen und Linktausch-Netzwerke
- Freshness (November 2011): Aktuelle Inhalte werden höher gerankt. Seiten, die seltener Aktualisiert werden und alte Inhalte anbieten werden schlechter gefunden.
- Panda (August 2011): Die Qualität hat jetzt stärkeren Einfluss auf die Google-Suche. Wenig natürlich verlinkte, schlecht geschriebene oder schlicht kopierte Inhalte werden abgestraft.
- Caffeine (Juni 2010): Google beschleunigt die Indexierung und bietet nun 50 Prozent aktuellere Suchergebnisse als zuvor.
Wir freuen uns über Kommentare und Anregungen. Einfach hier kommentieren oder mit dem Hashtag #xfive tweeten. Außerdem sind wir auf Facebook und Google+ vertreten