Wenn Daten das Öl des 21.Jahrhunderts sind, dann wird die Fähigkeit, diese zu analysieren und visuell abzubilden zur Königsdisziplin der neuen Raffinerien. Balken- und Tortendiagramme à la Excel sind zwar bequem zu erzeugen, können aber immer weniger die Realitäten in Zeiten von Big Data befriedigend abbilden. Projekte und bisweilen ganze Geschäftsmodelle stehen zunehmend vor der Herausforderung große Datenmengen und damit verbundene Komplexitäten visuell aufzulösen. Die Bedarfsfelder für Informationsdesign in Unternehmen sind dabei vielfältig und reichen vom Controlling über die Produktion bis hin zum Customer Management.