Was machen Community - und Social-Media-Manager? Welche Erfahrungen machen sie in ihren Unternehmen? Wie setzen sie die Ziele durch und welche Kennzahlen helfen dabei? Der Bundesverband Community Management (BVCM) hat das Ziel, diese Fragen zu beantworten und so das junge Berufsbild weiter zu professionalisieren. Bei regionalen Stammtischen können sich Social Media Manager und Community Manager über ihre Arbeit an der Schnittstelle von PR, Marketing und Werbung austauschen. Der Community-Stammtisch Ruhr traf sich am vergangenen Donnerstag in der Vodafone Firmenzentrale. Mit dabei war diesmal die Social Media Unit von crossrelations: Britta Priet, Nils Kroneberg und Benjamin Walter. Neben einem Impulsvortrag zum Thema „Gamification“ – wohinter sich stark vereinfacht ausgedrückt nichts anderes als ein Belohnungssystem verbirgt – gab es jede Menge spannende Diskussionen rund um die Probleme und Anforderungen im Bereich Social Media. Mit dabei waren zahlreiche hochkarätige Teilnehmer wie Carmen Hillebrand, Abteilungsleiterin Social Media bei METRO Cash & Carry Deutschland, oder Kevin Damerow, Manager Social Media & Digital Strategy bei der E-Plus Gruppe. Wir bedanken uns für viele interessante Gespräche und nette Kontakte und freuen uns schon auf den nächsten Stammtisch.
---
Über den BVCM
Der Bundesverband Community Management e.V. (BVCM) wurde 2008 gegründet und verfolgt den Zweck, das Thema Community und Social Media Management, die Berufsgruppe der Online Community und Social Media Manager sowie deren Interessen wirkungsvoll in der Öffentlichkeit zu vertreten. Der BVCM richtet sich vor allem an hauptberufliche Community und Social Media Manager oder Berater mit Schwerpunkt Community Management / Social Media Management. Weiterhin sind auch Unternehmen und Forschungseinrichtungen angesprochen, die sich mit dem Thema Community / Social Media Management auseinandersetzen.
Comments are disabled.